
Umdenken im Gemeinderat: Hochwasserschutz in Gelsdorf wird vorrangig geplant
In seiner öffentlichen Sitzung vom 31. März 2025 hat sich der Ortsbeirat Gelsdorf ausführlich mit dem geplanten Bauvorhaben „Wildacker“ auseinandergesetzt. In intensiver Beratung wurden sämtliche Aspekte des Vorhabens kritisch beleuchtet – darunter die geplante Wohnbebauung, der Schul- und Sporthallenbau, die verkehrliche Erschließung sowie insbesondere der Hochwasserschutz. Ergebnis der Sitzung war eine mehrheitliche Empfehlung an den Gemeinderat, zunächst die Umsetzung eines effektiven Hochwasserschutzes als vorrangiges Ziel zu verfolgen und die baulichen Maßnahmen bis dahin zurückzustellen.
In der Gemeinderatssitzung vom 10. April 2025 wurde dieser Empfehlung überraschend gefolgt: Das Verfahren zur 45. Änderung des Flächennutzungsplans wurde eingestellt – stattdessen wird nun die vom Ortsbeirat vorgeschlagene, vereinfachte Hochwasserschutzmaßnahme vorrangig geplant.
Der Gemeinderat folgte damit der eindringlichen Forderung des Ortsbeirates, zunächst den Schutz vor Starkregen und Oberflächenwasser sicherzustellen, bevor über weitere bauliche Entwicklungen wie Wohnbebauung, Schule oder Sporthalle entschieden wird. Die Verwaltung wurde beauftragt, eine neue wasserrechtliche Vorlage zu erarbeiten, die auf dem vorgeschlagenen Wall- und Grabensystem basiert – eine Lösung, die als eigenständige Maßnahme deutlich schneller umsetzbar ist als das ursprünglich geplante Gesamtvorhaben.
„Uns ist bewusst, dass auch die Umsetzung eines Hochwasserschutzes Zeit und Abstimmung erfordert“, so der Ortsbeirat Gelsdorf. „Aber als fokussierte Einzelmaßnahme ist sie effizienter und zielgerichteter realisierbar – und damit der notwendige erste Schritt zum Schutz unseres Ortes.“
Die Tür für zukünftige Entwicklungen bleibt offen: Nach erfolgreicher Umsetzung des Hochwasserschutzes kann das ursprüngliche Vorhaben – inklusive Wohnflächen, Schule und Sporteinrichtungen – erneut auf die Tagesordnung kommen. Der Ortsbeirat begrüßt diese schrittweise Herangehensweise und sieht sie als wichtigen Schritt hin zu einer verantwortungsvollen Ortsentwicklung.
Der Ortsbeirat
Anmerkung: Aufgrund Längenbeschränkung von 1.500 Zeichen wird der Beitrag in meinOrt.app nur gekürzt und den Überschrift „Ortsbeirat Gelsdorf erleichtert“ angezeigt.