In Gelsdorf mit über 1556 Einwohnern (Stand 01.01.2022) und den Sehenswürdigkeiten, Wasserburg mit Außenanlage, Kirche unter der Schutzpatronin Hl. Walburga und den "dicke Steen" gibt es vieles zu entdecken und zu sehen. Die Kinder, Erwachsenen und Senioren finden nicht nur die Tage der offenen Höfe interessant, sondern auch unsere Homepage. Seit Anfang bis Ende 2018 wurden auf den Seiten unserer Homepage schon mehr als 1.Mio Seitenaufrufe gezählt, die über die wichtigsten Ereignisse in und um Gelsdorf Informiert.
In letzten Jahr hat ein wichtiges Fest für Gelsdorf stattgefunden. "660 Jahre Stadt und Marktrechte von Gelsdorf" was am 24. und 25 August 2019 ausgiebig gefeiert wurde.
In Gelsdorf gibt es viele alte Bauernhöfe, die meisten davon sind Obst-Bauern. Jedes Jahr im Oktober, sind in Gelsdorf die Tage der offenen Höfe. An diesem Wochenende stellen die etwa 20 Höfe und Betriebe im Dorf und Gewerbepark sich und ihre Arbeit vor. Wegen einzigartigen Angeboten und Vorstellungen besuchen etwa tausende Menschen pro Tag aus ganz Deutschland das einmalige Erlebnis am Tor der Eifel.
Zahlen, Daten und Fakten zum Ortsbezirk
Lageplan: Gelsdorf und Gewerbegebiet Grafschaft-Gelsdorf
Gelsdorf: Höhe: 212m Koordinaten: N 50°35'13.585" E 7°2'15.632"
Einwohnerzahl: 1524 (Stand 01.09.2022)
Gemeinde Grafschaft:
Einwohnerzahl: ca. 11500 (Stand 2020)
Kreis Ahrweiler
Einwohnerzahl: 130479 (Stand 01.07.2021)
Betriebe:
Soziales: