Datenschutz-Hinweis: Alle Angaben in diesem Formular sind freiwillig. Was Sie hier eingeben, wird auf dieser Webseite veröffentlicht. Bitte machen Sie daher nur Angaben, die jeder sehen darf.
Wenn Sie einen einmal veröffentlichten Eintrag wieder löschen lassen möchten, wenden Sie sich bitte an den Inhaber der Webseite gemäß Impressum.
hallo! ihr seid ein cooles dorf! wir sind durch eine projektarbeit auf dieses dorf gestoßen und es ist toll! :)
Hallo liebe Mit-Gelsdorfer!
Seit 4 Jahren wohnen wir jetzt hier und haben es nie bereut nach Gelsdorf zu ziehen. Nun ja, fast nie bereut.
Was ich nicht verstehen kann, ist das es in Meckenheim mit all seinen Vororten, in Rheinbach mit seinen Vor- und Höhenorten und mittlerweile auch in weiten Teilen der Grafschaft (Dank b:nt) möglich ist schnelles Internet zu bekommen. Nur Gelsdorf (mittendrin, umgeben vom schnellen Internet) bleibt das "Tal der ahnungslosen Hinterwäldler". Dabei wäre es für uns sicherlich nicht nur im privaten Bereich schön die Möglichkeiten die das Internet heute bieten kann zu nutzen - nein, auch beruflich verzweifle ich häufig (ich nutze eine der größten deutschen Datenbanken) weil die Übertragung mal wieder so lange dauert, dass man bequem zwischendurch Kaffee trinken kann. Warum ist in Gelsdorf nicht möglich, was in unseren Nachbargemeinden schon lange möglich ist. Kann es denn wirklich sein, dass wir die einzigen sind für die Lebensqualität nicht nur aus der Existenz eines Junggesellenvereins, eines Kirchenchors und der freiwilligen Feuerwehr besteht? Damit wir uns nicht falsch verstehen: All diese Vereine schätze ich sehr, sie machen einen großen Teil des dörflichen Lebens, des Miteinanders und des Gemeinschaftsgefühls aus. Nur habe ich nach 4 Jahren leerer Versprechungen das Gefühl, das diejenigen unter uns, die sich ein wenig in die virtuelle Welt einklinken wollen (oder müssen) nicht ernstgenommen werden.
Wer ähnlich denkt darf sich gerne per E-Mail an mich wenden. Vielleicht schaffen wir gemeinsam ja das, was unserern Nachbargemeinden auch gelungen ist.
Grüsse an alle Gelsdorfer(innen).
ich hab da mal gewohnt und grüße alle um das Schloss ;)
Hallo Gelsdorfer,
wir waren mit unserem Bautz von Mesenich/Mosel auf das 15. Tag der offenen Höfe gekommen.Uns hat das Wochenende sehr gut gefallen. Auch der Ortsvorsteher Herr Ackermann hat sich sehr um uns bemüht. Hatten unseren Platz an der Feuerwehr. Werden auf jeden fall nächstes Jahr wieder kommen.
Die Traktorfreunde
Radischberger Junge
Arno und Anne Kochems
Hallo zusammen,
sind eben von Gelsdorf vom "Tag der offenen Höfe" zurück gekommen.
Es hat uns, so wie jedes Jahr, sehr gut gefallen. Macht weiter so.
Viele Grüße
Ludwig Profittlich
Vorsitzender der Oldtimer-Freunde Swisttal-Odendorf