Datenschutz-Hinweis: Alle Angaben in diesem Formular sind freiwillig. Was Sie hier eingeben, wird auf dieser Webseite veröffentlicht. Bitte machen Sie daher nur Angaben, die jeder sehen darf.
Wenn Sie einen einmal veröffentlichten Eintrag wieder löschen lassen möchten, wenden Sie sich bitte an den Inhaber der Webseite gemäß Impressum.
Guten Tag zusammen, erstmal wünsche ich Ihnen allen ein frohes neues Jahr 2022 !
Wir würden so gerne in die Grafschaft ziehen. Wir sind seit langen schon auf der Suche nach einem kleinen Häuschen zum Kaufen.
Wer was weiss ,bitte unter dieser E-Mail Adresse kerrinmueller@yahoo.de melden. Vielen Dank !!!
Hallo zusammen,
es kursieren Gerüchte, dass in Grafschaft Gelsdorf ein Fitnessstudio öffnen soll. Kann irgendjemand etwas dazu sagen?
Vermutlich überm Norma. Es soll wohl 24 Stunden geöffnet sein.
liebe gelsdorfer, hier eine stellungnahme zum Verkehrsgutachten, die die ortsbeiräte aus vettelhoven und eckendorf abgegeben haben. man kann sie so verwenden oder/und seine speziellen vorstellungen miteinbringen. gelsdorf wäre, wenn bestimmte planfälle des gutachtens realisiert werden stark von zunehmendem verkehr betroffen. ich habe an der ortsbeiratssitung in gelsdorf teilgenommen. gerade deshalb ist es mir ein anliegen die weiter unten formulierte vorlage weiterzuleiten. in der hoffnung das einige gelsdorfer ihre homepage lesen und das noch vor dem 29.2.2016 liebe grüße aus eckendorf elisabeth müller
Gemeindeverwaltung Grafschaft ............................................
Ahrtalstraße 5 ....................................................
53501 Grafschaft-Ringen ....................................................
Datum : ......................................
Sehr geehrte Damen und Herren,
bezugnehmend auf die Ergänzungsuntersuchung zur Erweiterung des Innovationsparks Rheinland (SSP Consult, April 2015), möchte ich hiermit folgende Anregungen bzw. Verbesserungsvorschläge zur Verkehrsituation auf der Grafschaft einbringen:
Ich bitte die Verwaltung und die zuständigen gemeindlichen Gremien, vorerst auf weitere verkehrliche Anbindungen des IPR zu verzichten, und zwar aus folgenden Gründen:
1. Die angedachten infrastrukturellen Maßnahmen (u.a. einer weiteren Anschlußstelle [= AS] an die A 61) hängen vom Wohlwollen und den Finanzen des Bundes ab oder führen zu einseitigen Belastungen der Ortsbezirke der oberen Grafschaft.
2. Die derzeitige Anbindung des IPR an die A 61 weist eine ausreichende Kapazität auf, zumal sie ausschließlich für den durch das Gewerbegebiet induzierten Verkehr geschaffen wurde. Dies wurde in der ersten Version des Verkehrsgutachtens auch so ausdrücklich bestätigt. Der Anschluss Ringen/Beller sei für den durch die Ansiedlung HARIBO anfallenden Verkehr absolut ausreichend.
Zudem habe sich die Fa. HARIBO auch ausdrücklich darauf berufen, dass die gute – vorhandene – Verkehrsanbindung des Innovationsparks Rheinland an die Autobahn A 61 ein mit entscheidender Faktor für die Standortentscheidung gewesen sei.
3. Durchgangsverkehr gehört auf die Autobahn.
4. Realisierung, Akzeptanz und Halbwertszeit des im vorbezeichneten Verkehrsgut-achten mitberücksichtigten FOC sind ungewiß.
5. Die tatsächliche Entwicklung der Arbeitsplätze im IPR ist spekulativ.
6. Infolge einer Erweiterung des Straßennetzes im Bereich des IPR würden weitere landwirtschaftliche Flächen versiegelt.
Zur Entlastung des Durchgangsverkehrs über die L 83 in Stauzeiten auf der A 61 soll kurzfristig ein Durchfahrverbot für Lkw von Gelsdorf bis Bad Neuenahr eingerichtet (und kontrolliert) werden.
Sollte die Kapazität der derzeitigen Infrastruktur mit der Inbetriebnahme der HARIBO-Lager-, -Produktions- und -Verwaltungsstätten sich als nicht ausreichend erweisen, schlage ich folgende Vorgehensweise vor:
1. Es soll auf einen dreispurigen Ausbau der A 61 (in beide Fahrtrichtungen) durch das BMVI hingewirkt werden.
2. Im Kontext des Ausbaus der A 61 kann, sofern sich die für die Anbindung des IPR gebaute AS als Nadelöhr für den Lkw-Verkehr erwiesen hat, selbige optimiert werden oder
3. erst als letzte Möglichkeit durch eine neue AS gemäß Planfall 4 a im Bedarfsfalle ergänzt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo zusammen, ein frohes neues Jahr allen Gelsdorfern!
Eine kurze Frage: Wie ist denn der Stand der Dinge beim vor mehr als einem Jahr geplanten kleinem "Einkaufszentrum"?
Allen Gelsdorfern, insbesonder meinen ehemaligen Mitstreitern im Ortsbeirat wünsche ich frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Möge 2016 in der Entwicklung von Geldorf ein gutes Jahr werden und das Dorfentwicklungskonzept weiter zielstrebig umgesetzt werden.